RaRo Pfingstlager 2022
Hallo, hier spreche ich und ich bin echt froh, dass sich eh niemand diese blöden Berichte durchliest, sonst müsst ich ja wirklich was sinnvolles schreiben. Also kurz gesagt wars leiwand. Lang…
Hallo, hier spreche ich und ich bin echt froh, dass sich eh niemand diese blöden Berichte durchliest, sonst müsst ich ja wirklich was sinnvolles schreiben. Also kurz gesagt wars leiwand. Lang…
Nach einer Covid-bedingten SoLa-Pause 2020, können wir dieses Jahr von 9. bis zum 18. August wieder auf Lager fahren! Ziel: Großlagerplatz TECHUANA in Kärnten. Tag 1 Nach einer langen, 5-stündigen…
Das Pfingstlager im Wassergspreng war sehr lustig. Besonders toll fanden wir das Corona-Präventionskonzept von unserer Lieblingsleiterin Natascha. Der Leiter Paul war auch noch da. Georg und Chistoph auch. Programm haben…
Es war wieder so weit, für eine großartige RaRo Generation neigte sich die Zeit dem Ende zu. Zeit diese gebührlich zu verabschieden, auf unserem traditionellen Aufbruchslager. Ahmed, das RaRo-Muskelpaket bzw.…
Am 4. Oktober war es soweit. Das Aufbruchlager für die jüngsten AltRaRo (Alex, Meli, Hannah, Luca und Alina) stand vor der Tür. Und was eignet sich dafür besser, als eine…
Am Freitag den 13.12. veranstalteten wir unseren alljährlichen Punschstand mit Grillerei. Ziemlich flott einigten wir uns heuer auf das Thema „Freitag der 13.“, da unser Punschstand genau auf Freitag den…
Zwanzig Jahre nachdem die Pfadis Wr. Neudorf erstmals Fuß auf die Insel Veruda bei Pula gesetzt hatten, wurde diese ein drittes Mal von RaRo heimgesucht. Nach einer zehnstündigen Busreise erreichten…
Es war wieder einmal so weit: Der alljährliche RaRo XL-Heimabend stand vor der Tür … Wir trafen uns am Mittwoch, den 19. Juni um 19:00 beim Pfadiheim und begannen mit…
Am Freitag, den 7. Juni, machten sich die (meisten) RaRo öffentlich auf den Weg nach St. Georgen im Attergau, um am diesjährigen Bundespfingsttreffen teilzunehmen, welches unter dem Motto „Brückenbauer*in“ stattfand. Im…
Am 14.12. veranstalteten wir unseren alljährlichen Punschstand mit Grillerei. Nach langwierigen Diskussionen einigten wir uns schließlich auf das Thema „Ärzte empfehlen“. Den Punschstand als „Labor“ und die Essensausgabe als „Ambulanz“…