WiWö GruSoLa 2025 – Lipplgut

Unser diesjähriges Gruppensommerlager stand ganz unter dem Motto der digitalen Abenteuerwelt (den Gesamtlagerbericht kannst du hier und den Liveticker hier nachlesen). Unter dem Motto „Gefangen im Computerspiel“  begaben sich unsere Wichtel und Wölflinge gemeinsam mit dem Ober-Gamer „ZlexHD“ auf eine Reise durch verschiedene Spielwelten – von Minecraft über Pokémon und Overcooked bis hin zu Among Us. Jeden Tag entdeckten die Kinder eine neue Welt, lösten Aufgaben und sammelten USB-Sticks, um Stück für Stück die geheimnisvolle Anleitung zu reparieren, die ihnen am Ende den Weg zurück in die echte Welt zeigte.

Bereits am Samstag begann das Lager mit großer Aufregung: Nach der langen Anreise per Bus wurde nach einer kleinen Stärkung erstmal der Lagerplatz erkundet. Die WiWö durften es sich im Haus bequem machen, während die Lagerstufen auf der Wiese ihre Zelte aufschlugen. Am Abend gab es ein großes Eröffnungslagerfeuer gemeinsam mit allen Stufen. Voller Vorfreude auf das großartige Lager sind danach alle müde in ihre Schlafsäcke gefallen. 

Am Sonntag ging es direkt los mit der ersten Spielewelt: Minecraft! Gemeinsam mit Steve mussten die WiWö das „Goldene Herz des Dorfes“ wiederfinden, das den Dorfbewohner_innen Glück und Gesundheit schenkt, jedoch von den bösen Pillagern gestohlen worden war. Nach einer spannenden Spurensuche und einigen Teamaufgaben gelang es den Kindern, das Herz in drei Splittern zu finden und das Dorf zu retten. Als Dank für die Hilfe der WiWö veranstalteten die erleichterten Dorfbewohner_innen einen Spieleabend!

Am Montag fand unser Gemeinschaftstag mit den anderen Stufen statt. In stufenübergreifenden Gruppen mussten die Kinder und Jugendlichen beim großen Stationenlauf verschiedene Aufgaben lösen – von „Mission Impossible“ über Spinnennetze bis hin zu Teamspielen mit Wasser. Ziel war es, die Firewall gegen einen bösen Virus zu aktivieren, um die Computerwelt zu schützen. 

Am Dienstag landeten wir in der Welt von Subnautica. Am Vormittag gestalteten die WiWö ihre eigenen Uniformen (Lager-T-Shirts) und begaben sich nach dem Mittagessen zum nahegelegenen See für eine wohlverdiente Abkühlung!

Der Mittwoch war ganz dem Monopoly-Planspiel gewidmet. Hier schlüpften die Kinder in die Rollen kleiner Unternehmer_innen und verdienten Hutschi-Münzen mit den verschiedenen Businessen – Steckerlbrotstand, Schmuckwerkstatt, Tattoostudio und Obststand. Bei einem so tollen Angebot konnte nicht mal GuSp und CaEx widerstehen und kauften fleißig ein!  Abends konnten die WiWö ihre Gewinne im selbst aufgebauten Casino einsetzen. Bei Musik, Lichtern und Snacks wurde getanzt, gespielt und gelacht.

Am Donnerstag hieß es dann „Overcooked!“ – bei diesem chaotisch-lustigen Kochspiel mussten die Kinder in Teams leckere Speisen zubereiten und konnten sich gleichzeitig das Koch-Spezi verdienen! Gemeinsam bekochten die WiWö den ganzen Lagerplatz mit Finger-Food. 

Am Freitag wurden die Kinder zu Pokémon-Trainern. Jedes Kind konnte sich in einem bestimmten Bereich spezialisieren. Zur Auswahl stand der Abenteurer, der Sportler und der Künstler!  Die Abenteurer lernten mit Kompass und Karte umzugehen und durften danach „alleine“ im Wald eine Spur für die Leiter_innen legen. Die Sportler befassten sich etwas mit Sporttheorie und powerten sich am Nachmittag unter anderem mit Laufengehen ordentlich aus. Die Künstler bemalten gemeinsam Taschen und einige andere Dinge. Am Abend traten die frisch gebackenen Spezialist_innen in einer abgewandelten Version von Fahneholen gegeneinander an und sammelten dabei mit ihren Pokébällen ganz viele Pokémon. 

Unseren letzten Lagertag verbrachten wir in der Welt von Among Us wo die WiWö auf einem Raumschiff landeten und durch geschickte Teamarbeit den „Impostor“ entlarven mussten. Dadurch erhielten sie den letzten USB-Stick, der zur Vervollständigung des Exit-Videos notwendig war! 

Das fertige Video schickte die Kinder auf eine aufregenden Jagd nach dem „Exit-Knopf“ Endlich ging es zurück in die reale Welt! Beim abschließenden stufenübergreifenden Lagerfeuer blickten alle stolz auf eine intensive, lustige und manchmal auch herausfordernde Woche zurück, bevor am Sonntag die Heimreise angetreten wurde. 

Geschrieben von: Sarah