CaEx Bericht zum GruSoLa 2025 im Lipplgut

Am 9.8.2025 fuhr die ganze Pfadigruppe Wr. Neudorf auf ihr Sommerlager aufs Lipplgut. So auch wir, die CaEx. Nach 4 Stunden Busfahrt sind wir endlich angekommen und haben eine kleine Jause bekommen. Danach haben wir mit dem Aufbau unserer Zelte und Kochstellen begonnen und den Abend mit einem sehr schönen Eröffnungslagerfeuer ausklingen lassen.

An Tag 2 haben wir unsere Kochstellen fertig gebaut und diese mit Fried Rice eingeweiht. Nebenbei wurde übrigens auch ein sehr cooler Erdofen gebaut, aber darauf kommen wir später noch einmal zurück. Zwischendurch besuchten wir den See und haben es sehr genossen, uns nach der ganzen Anstrengung dort abzukühlen.

Am Abend gab es eine kleine Modeshow: Drei Gruppen hatten je 20 Minuten Zeit, das beste Outfit des Lagers zu kreieren. Damit wurden wir in das Gruppenthema „Computerwelt“ eingeführt. Wir waren Influencer (btw: wir haben jetzt auch einen richtig coolen Insta-Account: caex.wrneudorf → 😉 alle folgen!).

Der nächste Tag startete mit dem Gemeinschaftstag. Wir wurden in Gruppen aufgeteilt, ganz bunt durchgemischt mit allen anderen Stufen. Wir mussten bei verschiedenen Stationen Tasten von einer Computertastatur sammeln, um sie zu reparieren. Gemeinsam haben wir es geschafft, alle Tasten wiederzubekommen, und somit konnte die Firewall zerstört werden. Am Nachmittag haben wir dann noch zwei Runden XXL-Stollwerk gespielt. Den ganzen Tag über wurden wir mit leckerem Essen vom Kochteam verpflegt.

Am Dienstag hieß es, früher aufzustehen und zum Hike aufzubrechen. Manche sind über Oberndorf nach Salzburg gewandert und eine Gruppe bis nach Zellhof und dann am nächsten Tag zurück. Wir konnten viele Tiere sehen – von Hasen bis Kälbern war alles dabei. Anstrengend war es trotzdem. Das Praktische war, dass die WiWö bei unserer Heimkehr für uns gekocht haben und wir uns deswegen ein bisschen ausruhen, schwimmen und duschen konnten. Als Mitternachtssnack wurde dann endlich unser Erdofen mit Pizzen eingeweiht – und die waren richtig gut! So gut, dass wir dann am nächsten Tag gleich wieder ganz viel Pizza gegessen haben.
Die Schlauchboote wurden am See auch gut genutzt und haben sehr viel Spaß gemacht. Am Abend gab es dann ein CaEx-internes Lagerfeuer mit Verleihungen.

Am Freitag stand ein Kochduell am Programm, aber auf eine etwas andere Art. Jede Gruppe hat bestimmte Lebensmittel bekommen, die in mindestens einer von drei Speisen enthalten sein mussten, zum Beispiel Tempeh, Toast oder Gorgonzola-Käse. Zusätzlich durften wir uns noch weitere Zutaten nehmen und damit Vor-, Haupt- und Nachspeise kochen. Es gab karamellisierten Kürbis zu panierten Tempeh mit Walnüssen und Hummus, Erdäpfel mit Gorgonzolasoße, French Toast mit verschiedenen Toppings und vieles mehr. Danach haben wir wieder ein kleines Lagerfeuer gemacht und das Beisammensein ein letztes Mal unter uns sehr genossen.

Am Samstag war dann um 8 Uhr Tagwache, damit wir rechtzeitig vor dem geplanten Regen alles abbauen konnten (spoiler: er kam erst 24 Stunden später). Trotzdem war es gut, dass die Zelte schon eingepackt und die Kochstellen großteils abgebaut waren, so konnten wir die letzten Momente des Lagers in vollen Zügen genießen. So auch das Abschlusslagerfeuer mit allen Stufen. Es war eine sehr nette Stimmung und es gab einige Verleihungen von den WiWö bis zu den Leiter*innen.

Als krönenden Abschluss des Lagers haben wir dann für alle Stufen ab den CaEx Nougatknödel gemacht, die sehr gut geschmeckt haben – wieder einmal ein Mitternachtssnack.

Am 17. war dann auch schon Abreisetag. Wir haben alle irgendwo drinnen übernachtet und sind gegen 13:30 im Bus gesessen, um die Heimreise anzutreten. Auf der einen Seite freuen wir uns alle, wieder in unseren eigenen Betten zu schlafen, aber es war ein wirklich gelungenes Gruppensommerlager und wir werden diese Woche sehr vermissen und uns immer an die lustigen Momente, die wir erlebt haben, zurückerinnern.

Gut Pfad!

Geschrieben von: Laura