Der Naturbiber- Energie, Umwelt & Genuss

In den letzten Wochen haben wir Biber uns intensiv mit dem Naturbiber-Button beschäftigt. Dabei ging es vor allem um unsere Umwelt, nachhaltiges Leben und darum, wie wir selbst im Kleinen etwas bewirken können.

Ein großes Thema war die erneuerbare Energie – dazu haben wir unser eigenes kleines „Windkraftwerk“ gebaut. Mit viel Eifer bastelten die Kinder bunte Windräder, die sich stolz im Wind drehten.

Auch das Thema Konsum und Ressourcenverbrauch haben wir spielerisch behandelt. Mit einem Tastkim-Spiel und einem selbstgestalteten Memory konnten die Biber auf unterhaltsame Weise lernen, wie viel wir im Alltag verbrauchen – und worauf wir achten können.

Besonders lecker wurde es bei unserer Naturküche: Gemeinsam haben wir Holunderblüten gepflückt und daraus köstliche Palatschinken gebacken. Die Kinder waren (erstaunlich) begeistert, wie gut Natur schmecken kann.

Zum Abschluss haben wir uns mit der Kreislaufwirtschaft beschäftigt. Dabei haben die Biber Plastikflaschen gesammelt, diese zum Pfandautomaten gebracht – und sich mit dem gesammelten Geld ein wohlverdientes Eis gegönnt. Nachhaltigkeit kann eben auch belohnen!

Als krönenden Abschluss gab es ein gemütliches Lagerfeuer, bei dem wir nicht nur gesungen haben – sondern auch voller Stolz die verdienten Buttons „Kraftbiber“ und „Naturbiber“ überreicht haben.

Ein großes Bravo an alle Biber für ihr Mitdenken, Mitmachen und Mitfühlen – wir sind stolz auf unsere naturstarken Biber!

geschrieben von: Kilian