Wie werde ich Pfadfinder oder Pfadfinderin

Super! Du interessierst Dich für Pfadis, und überlegst vielleicht gar selbst bei uns vorbeizuschauen? In diesem Fall haben wir für dich ein paar Infos und Tipps vorbereitet.

Wer kann Pfadfinder oder Pfadfinderin werden?

Wir freuen uns auf Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren. Je nach Alter kommst du dann zu einer der fünf Altersstufen, in der du dann ein für dich altersgerechtes Programm erlebst. Die Altersstufen sind:

Alterstufe Biber (5 Jahre - 1.Klasse Volksschule)
Wichtel und Wölflinge (2.-4. Klasse Volksschule)
Guides und Späher (1.-3. Klasse Höhere Schule)
Caravelles und Explorer (4. Klasse Höhere Schule - 16 Jahre)
Ranger und Rover (16-20 Jahre)

Aber auch wenn du älter bist ist es nicht zu spät. Vor allem wenn dich die Kinder- oder Jugendarbeit interessiert kannst du ab 18 Jahren selbst als JugendleiterIn tätig werden - viel Spaß, ein nettes Team und eine Menge Weiterbildungsmöglichkeiten erwarten dich zusätzlich zu der spannenden Arbeit in einer Altersstufe mit Kindern und Jugendlichen.

Das interessiert mich!

Dann schreibt am besten gleich dem richitgen Stufenteam, die sagen dir dann bescheid, was zu beachten ist. Die E-Mail Adressen findest du auf den jeweiligen Seiten der Stufenteams.

Wie bekomme ich ein Pfadfinderhalstuch?
Was muss ich zahlen ?

Wenn du dann einige Zeit mitgemacht hast, und dich dazu entschlossen hast, bei uns zu bleiben, dann bitten wir dich eine Beitrittserklärung auszufüllen und den Mitgliedsbeitrag zu bezahlen.

Bei einer der nächsten Gelegenheiten - während einer Aktion oder auf einem Lager - wirst du das Pfadfinderversprechen ablegen, und bekommst das Pfadfinderhalstuch überreicht. Damit gehörst du zur großer Gemeinschaft der weltweiten Pfadfinderbewegung und darfst als äußeres Zeichen dafür nun das Halstuch tragen. 

Alle Pfadfindergruppen sind als Vereine organisiert, und für die Mitgliedschaft bei uns hätten wir von dir gerne einen Mitgliedsbeitrag, der die wichtigsten laufenden Kosten für den Pfadfinderbetrieb (z.B. eine Haftpflichtversicherung) deckt, und dir in den Heimstunden und am Lager in Form von notwendigem Material wieder zugute kommt.

Wenn du mehr über die Pfadfinder und Pfadfinderinnen in Österreich wissen möchtest, dann findest du weitere Informationen im Beitrag "Wer wir sind".