Aber was soll’s? Stimmung kann man nicht kaufen und das hatten wir dann eh nicht nötig, denn es ist trotzdem noch ein netter Abend geworden: Nach den Beiträgen der Stufen (vor allem das Biebertheater und die Aerobiceinlage der RaRo werden wohl unvergessen bleiben) und den üblichen Verdächtigen (jetzt mal Hand aufs Herz: Bin ich der einzige, der, wenn er an das Verlesen der Weihnachtsgeschichte denkt, den Fritz vor Augen hat und nicht den eigenen Vater?!?!?) kam es dann zum dem gemütlichen Teil. Für den mussten wir dann nicht mehr ins Geno, weil wir ja schon dort waren. Wer aufgemerkt hat weiß das.
Bei Keksen und Punsch ließ man das vergangene Jahr noch mal Revue passieren, wobei eine Diashow vielen eine willkommene Gedächtnisstütze war. Und natürlich hat man da auch gesehen was die anderen so gemacht haben. Und so klang dann die Waldweihnacht langsam aus, während die Leute wieder langsam nach Hause tröpfelten. War nicht unsere erste, wird nicht die letzte sein….(Hui, das hab ich jetzt schön gesagt)