Insgesamt war der Besuch etwas geringer als in den früheren Jahren, aber dafür konnten wir heuer etwas mehr verkaufen, so dass der Tag ebenso erfolgreich endete. Auch unser Herr Bürgermeister besuchte uns wieder und konnte seine Sammlung von wertvollen Büchern wieder um etliche Exemplare erweitern.
In der Schank konnte man sich bei Kaffee und Kuchen zu einer kleinen Plauderei mit Freunden zusammensetzen oder mit Würsteln oder Toast und dazu passenden Getränken den hungrigen Magen besänftigen. Hier war man von den Betreuern bestens versorgt. Nebenbei gab es auch noch eine Menge Spaß für die Kinder der anwesenden Helfer, die zwischen den Besuchern herum tollten und selbst auch einige Schnäppchen erstehen konnten.
Um 16.00 Uhr hatten wir das Ende des Flohmarktes vorgesehen. Was dann noch an Wertvollem zu finden war, wurde zusammengepackt und für die Weiterleitung an die Caritas, die Rumänienhilfe und die Aktion Leben in die Fahrzeuge geladen.
Nachdem auch der Saal im Genossenschaftshaus wieder in Ordnung gebracht war, konnten alle Mitarbeiter zufrieden nach Hause gehen. Und das gute Gefühl, das sich nach so einem Tag einstellt, motiviert sicher schon für eine Mitarbeit beim Flohmarkt 2004.