Wie wird mein Kind ein Biber?

Einfach im Pfadfinderheim 2351, Schloßmühlplatz 1, vorbei kommen und sich einige Male anschauen was wir machen.

Weiter zu Lageplan/Kontakt

Was sind Pfadfinder und Pfadfinderinnen?

Die Pfadfinderbewegung ist eine demokratische, parteipolitisch unabhängige Kinder- und Jugendbewegung, die Menschen aller Hautfarben und aller Religionsgemeinschaften offen steht. Die Mitsprache unserer Kinder und Jugendlichen ist Grundlage unseres Miteinanders. Wichtig ist uns außerdem die Förderung und Schulung eigener Talente und Fähigkeiten und deren sinnvolle Nutzung in unserer Gemeinschaft. Eine unserer Methoden ist das „Learning by doing“, welches wir mit den Kindern und Jugendlichen in altersgerechter Form umsetzen.

Weiter zu "Wer wir sind"

Welche Aktionen veranstaltet die Gruppe?

Informationen über unsere Aktionen und Veranstaltungen sind im Terminbereich und in unserer Pfadizeitung „Eisbär“

Weiter zu den Terminen

Wie alt sind Biber Kinder ?

Biber sind Mädchen und Buber im Alter von 5 Jahren bis zur ersten Klasse Volksschule. Am Beginn der zweiten Volksschulklasse werden sie im Rahmen der Überstellungsfeier, traditionell am Wiesenfest, zu Wichteln und Wölflingen.

Programm - was machen Biber?

Wir sind Teil der Pfadfinderbewegung und orientieren uns an ihren Grundsätzen. Unser Ziel bei den Bibern ist es die Entfaltung der kindlichen Persönlichkeit zu fördern. Am Programm stehen altersgerechte Spiele, Lieder, Tänze und Geschichten. Wir zeichnen, malen und basteln viel mit den uns anvertrauten Kindern. Wir wollen unseren Mädchen und Buben die Natur näher bringen und sie bei ersten Gruppenerlebnissen außerhalb von Schule, Kindergarten und Familie begleiten.

Wöchentliche Heimstunden - wann und wo?

Wir treffen uns wöchentlich am Dienstag von 16.00 bis 17.30 Uhr, ausgenommen sind kindergarten- oder schulfreie Tage.

Ausflüge mit den Bibern unternehmen wir immer gemeinsam mit den Eltern, um die Kinder nicht zu überfordern. Sonstige Gruppenveranstaltunge entnehmen Sie bitte den entsprechenden Einladungen. Wir wünschen uns eine regelmäßige Teilnahme bei unseren Veranstaltungen!

Weiter zu den Heimstundenzeiten aller Altersstufen

Mitgliedsbeitrag - wie hoch sind die Kosten?

Wenn Ihr Kind bei uns Bibern mitmachen will, dann bitten wir um die Bezahlung des Mitgliedsbeitrages bis 31. Oktober bzw. innerhalb von 4 Wochen bei unterjährigem Einstieg Ihres Kindes. Ein Teil dieses Betrages wird an die NÖ Pfadfinder und Pfadfinderinnen überwiesen, damit ist Ihr Kind auch versichert. Der restliche Betrag wird von unserer Pfadfindergruppe für den laufenden Betrieb, wie zum Beispiel für Bastelmaterial, Heimerhaltung und die Ausbildung unserer ehrenamtlichen JugendleiterInnen verwendet.

Weitere Informationen zum Mitgliedsbeitrag und dessen Höhe

Kleidung - was sollen die Kinder anziehen?

Wir bewegen uns sehr viel, und wenn es möglich ist, verbringen wir unsere Heimstunden im Freien. Deshalb sollten die Kinder bequeme, dem Wetter entsprechende Kleidung tragen, die ruhig auch mal schmutzig werden darf!

Biber-T-Shirt: Wir haben eigene T-Shirts produziert, die Sie bei uns gegen einen Unkostenbeitrag von € 5,- bekommen können.

Team - wer betreut die Kinder?

Wir bemühen uns um Ihre Kinder während der Heimstunden und Veranstaltungen und stehen gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

Weiter zur Vorstellung des Biber-Leitungsteams