Das absolute Highlight unseres WiWö-Jahres ist natürlich immer unser Sommerlager. Dieses Jahr haben wir eine spannende und magische Woche im schönen Fürstenfeld verbracht. Unser Lagerthema war Hogwarts und schon bei der Anreise am Samstag wurde klar, dass uns jede Menge zauberhafte Abenteuer erwarten würden. Nach einer Fahrt mit dem Hogwarts-Express wurden die Kinder von Dumbledore begrüßt und von einem echten sprechenden Hut in die vier Hogwarts-Häuser eingeteilt. Das Eröffnungslagerfeuer musste wetterbedingt zwar mit Kerzen statt Feuer im Haus stattfinden, war aber dennoch ein großer Erfolg.
Am Sonntag durften die WiWö mit Ginny Weasley und Hermine Granger gemeinsam zum Zauberstabverkäufer Ollivander mitkommen, bei welchem sie mit Phönixfedern, Hogwarts-Erde und dem Schleim der Vulkanunke ihre eigenen Zauberstäbe bastelten. Nach einer actionreichen Runde Fahne Holen gab es abends noch ein Public-Viewing des Fußball EM- Finales.
Montags konnten die WiWö verschiedene magische Unterrichtsstunden besuchen, und ganz nebenbei auch einige Erprobungspunkte für den ersten und zweiten Stern ablegen. Nachmittags war es so heiß, dass wir zur Abkühlung eine Wasseraction veranstalteten. Anschließend halfen die WiWö den streikenden Hauselfen, indem sie selbst Fingerfood für das Abendessen zubereiteten. Nach dem Essen erklärte Professor Snape, dass seine Kollegin Professor McGonagall versehentlich dauerhaft in eine Katze verwandelt worden war, und bat die Kinder mit verschiedenen Zutaten besonders schmackhafte Zaubertränke zuzubereiten, von denen gottseidank einer der Richtige war, um die Verwandlung rückgängig zu machen.
Am Dienstag brauchte das Dorf Hogsmeade die Unterstützung der WiWö um all seine Geschäfte zu führen, da diese in letzter Zeit nicht besonders gut liefen. Die Kinder kauften und verkauften fleißig Obstspieße, zauberhafte Cocktails, leckeres Steckerlbrot und magische Tattoos, und halfen so dem Dorf finanziell wieder auf die Beine zu kommen. Nebenbei lernten sie auch noch Walzer zu tanzen, denn am Abend fand der Hogwarts-Schulball statt. Dort gab es selbstverständlich eine Disco, eine Snack-Bar und diverse Spiele. Einige WiWö wurden sogar immens reich!
Am Mittwoch wurden zunächst unsere Lagertshirts bemalt und gestaltet, dann tauchte der Wassermensch Wame aus dem großen See am Hogwarts-Gelände auf und bat die WiWö ihr zu helfen zwischen den schreckhaften Wassermenschen und den normalen Menschen zu vermitteln. Bevor die Kinder in den gefährlichen See können, wollte sie Wame erst vergewissern, dass die Kinder auch schwimmen können, deshalb verbrachten sie den Nachmittag im Freibad. Abends begaben sie sich in den großen See um erfolgreich mit den Wassermenschen Kontakt aufzunehmen und sich mit ihnen anzufreunden.
Der Donnerstag war unser Spezi Tag, an welchem die Kinder ein Spezialabzeichen ihrer Wahl ablegen konnten. Die Detektiv*innen beschäftigten sich mit Rätseln, Geheimnissen und planten sogar eine Rätselrallye für die anderen WiWö, die Ersthelfer*innen lernten allerlei über erste Hilfe, Verbände und richtiges Verhalten in Notfällen, die Entertainer*innen planten Kostüme, bastelten Kulissen und studierten ein Theaterstück für das Abschlusslagerfeuer ein, und die Das Bin Ich Kinder setzten sich mit den Thema Identität, Grenzen und Zusammenleben auseinander.
In letzter Zeit hatte es in Hogwarts immer wieder seltsame Ereignisse gegeben. Gefährliche magische Gegenstände und Bücher warten aufgetaucht viele Dinge waren schief gegangen, das alles hatten die WiWö über die ganze Woche herausgefunden. Am Freitag erzählten ihnen Fred und George Weasley, dass die beiden eine geheimnisvolle, versteckte Bibliothek gefunden, und diese möglicherweise ein klein wenig verwüstet hätten und seitdem all diese seltsamen Dinge passiert wären. Die WiWö fanden heraus, dass sich dadurch in der Bibliothek ein dunkles Portal geöffnet hatte, was das ganze Chaos versucht hatte. So machten sie sich auf den Weg zur Bibliothek, sammelten noch allerlei magische Gegenstände und Bücher auf, legten in der Bibliothek alles wieder an den richtigen Platz und versiegelten den Raum. So war die Ordnung in Hogwarts wiederhergestellt! Abends gab es noch ein Abschlusslagerfeuer, mit dem Theaterstück, Liedern und Verleihungen.
Am Samstag packten die WiWö ihre Sachen zusammen und auch Dumbledore und Professor McGonagall kamen noch einmal vorbei, um sich bei den Kindern zu bedanken und auch noch den Hauspokal zu verleihen. Dann ging es los zum Bahnhof. Nach einer langen Reise mit unvorhergesehenem Schienenersatzverkehr kamen wir endlich wieder in Mödling an. Wir freuen uns schon auf das nächste Sommerlager!
Geschrieben von: Jojo